Wunderwelt der Dolomiten – das Grödnertal
Über sattgrüne Weiden erheben sich atemberaubende Steilwände, bizarre Felsnadeln und imposante Felsburgen. Die am Fuß der Felsmassive gelegene Seiser Alm ist die größte Hochweide der Alpen und gewährt traumhafte Ausblicke auf die aus vielen Bildbänden bekannte Gebirgsszenerie. Ein gut angelegtes Netz aus Wanderwegen und Aufstiegshilfen bietet unzählige Wandermöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade, wobei gerade hier einfache Wanderungen aufgrund des überwältigenden Panoramas von besonderem Reiz sind.
Auf einen Blick
Highlights:
Traumhafte Panoramen auf die umliegende Bergwelt
Blicke bis zur Sellagruppe und den Geislerspitzen
Komfortables Wanderhotel mit gemütlicher Saunalandschaft
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 20
ab 1298 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Individuelle Anreise
Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:00 Uhr im Hotel.
2. Tag: Bilderbuchidylle St. Jakob
Vom Hotel wandern wir zur ältesten Kirche des Tales, St. Jakob (4. Jh.), die einen prachtvollen Blick auf den Langkofel bietet, und über das Annatal nach St. Ulrich. Wer mag, fährt noch mit der Seilbahn auf den Aussichtsgipfel der Seceda und genießt ein phantastisches Panorama auf die Bergwelt (GZ: 3 Std., + 280 m, - 400 m).
3. Tag: Über die Seiser Alm
Traumhafte Blicke zum Sella-Massiv, Schlern und Langkofel begleiten uns auf dieser Rundwanderung über die Seiser Alm, eines der größten zusammenhängenden Almgebiete der Alpen. Die Tour beginnt bei der Bergstation der Seiser-Alm-Seilbahn und führt über Saltria und die Murmeltierhütte. Zwei Sessellifte bringen uns zurück nach St. Christina (GZ: 4 1/2 Std., + 350 m, - 400 m).
4. Tag: Freizeit!
Zeit für dich! Tu dir etwas Gutes und genieß die schöne Wellnessanlage im Hotel.
5. Tag: Im Puez-Geisler-Nationalpark
Vom Col Raiser (2.107 m) unternehmen wir eine Rundwanderung im Nationalpark Puez-Geisler und genießen die Ausblicke auf die gewaltige Felsbastion des Sella-Massivs. Eine paradiesische Alm lädt zum Picknick ein, bevor es auf breiten Almwegen zurück zur Bergstation der Col-Raiser-Bahn geht (GZ: 4 Std., +/- 350 m).
6. Tag: Zur freien Verfügung
Lust auf einen Ausflug nach Bozen? Im mittelalterlichen Stadtzentrum lohnt sich ein Besuch des Südtiroler Archäologiemuseums mit der „Ötzi“ genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie.
7. Tag: Wanderung im Grödnertal
Wir unternehmen eine weitere Wanderung im Grödnertal. So viele Möglichkeiten – lass dich überraschen!
8. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück heißt es „Auf Wiedersehen!"
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
07.06.2025 - 14.06.2025 | 1578 € | ||
14.06.2025 - 21.06.2025 | 1578 € | ||
21.06.2025 - 28.06.2025 | 1578 € | ||
28.06.2025 - 05.07.2025 | 1628 € | ||
05.07.2025 - 12.07.2025 | 1628 € | ||
12.07.2025 - 19.07.2025 | 1628 € | ||
19.07.2025 - 26.07.2025 | 1628 € | ||
23.08.2025 - 30.08.2025 | 1628 € | ||
30.08.2025 - 06.09.2025 | 1628 € | ||
06.09.2025 - 13.09.2025 | 1578 € | ||
13.09.2025 - 20.09.2025 | 1578 € | ||
20.09.2025 - 27.09.2025 | 1578 € |
Ähnliche Reisen finden