Zwei Länder, drei Gipfel, unzählige Eindrücke – das Fjäll aktiv erleben
Das „Gränslandet“ zwischen Schweden und Norwegen ist einfach fantastisch. Drei Nationalparks und diverse Schutzgebiete bieten eine atemberaubende Naturkulisse. Die völlig unverbaute, endlose Weite mit Gipfeln, Seen und Wäldern lässt niemanden unberührt. Wir genießen die absolute Ruhe und Friedlichkeit in dieser Region. Unsere gemütliche Unterkunft mit Sauna, Hot Tub und leckerer Küche ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Woche völliger Entschleunigung!
Auf einen Blick
Highlights:
Traumhafte Fjällwanderungen
Paddeln auf dem See Grövelsjön
Gemütliche Unterkunft
Reiseziel: Europa Schweden
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 16
ab 2735 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Välkommen till Sverige!
Anreise und Transfer in unser Fjällhotel.
2. Tag: Die blaue und die grüne Grenze
Mit dem Boot fahren wir am Morgen über den Grövelsjön. Unbemerkt erreichen wir Norwegen. Auf dem Linnésteig wandern wir durch die Natur des Femundsmarka-Nationalparks zurück nach Schweden. Schon der bekannte Botaniker war Mitte des 18. Jahrhunderts von der grandiosen Natur begeistert (GZ: 2 1/2 Std., +/- 290 m). In der Grövelsjön Sjöstugan (Seestube) können wir bei Kaffee und Waffeln (fakultativ) die erste Wanderung Revue passieren lassen.
3. Tag: Der höchste Gipfel Dalarnas
Nach einem kurzem Transfer „ersteigen“ wir auf einem sanft geneigten Weg den höchsten Gipfel Dalarnas, die Storvätteshågna (1.204 m). Der unvergleichliche Panoramablick, u.a. in die Weiten des Töfsingdalen-Nationalparks, ist atemberaubend. Durch das fantastische Fjäll geht es zu Fuß zurück zum Hotel (GZ: 6 Std., +/- 390 m).
4. Tag: Wanderung auf den Städjan
Mit seinen 1.131 Metern unterscheidet sich der Städjan von allen anderen Bergen der Region. Wie eine steile Insel ragt er aus der wunderschön welligen Landschaft empor. Der Aufstieg gelingt trotzdem relativ entspannt. Im Schutzgebiet Städjan-Nipfjället haben wir gute Chancen, Rentiere zu sehen, denn wir wandern durch die südlichsten Sommerweiden der dortigen Samenfamilien (GZ: 3 1/2 Std., +/-440 m).
5. Tag: Kanufahren auf dem See
Heute schonen wir unsere Füße und paddeln über den wunderschönen Grövelsjön. Wir teilen uns den Tag nach eigenen Kräften ein und wissen, dass ein heißer Kaffee in der Seestube nicht weit ist, denn dort mieten wir unsere Kanus/Kajaks.
6. Tag: Ins Reich der Rentiere
Unser dritter Gipfel: Der Djupsjøberget (1.110 m) in Norwegen. Die Lieblingswanderung der Einheimischen. Jeder Schritt überzeugt durch neue Landschaftseindrücke. Spiegelnde Bergseen, uralte Wälder und offenes Fjäll. Das Gipfelpanorama mit Blick in unendliche Weiten und den Guttulia-Nationalpark ist kaum zu übertreffen. Eine völlig entrückte Welt. Sehr wahrscheinlich kreuzen Rentiere unseren Weg (GZ: 4 Std., +/- 330 m).
7. Tag: Zur freien Verfügung
Eine fakultative Wanderung startet direkt am Hotel. Von der Oskarstugan genießen wir fabelhafte Fernblicke (GZ: 3 Std., +/- 140 m). Wer möchte, verlängert den Ausflug und wandert mit der Reiseleitung zu einem einsam und versteckt liegenden Bergweiher, der sich zum Baden eignet. Vielleicht locken aber auch Sauna und Kaffee im Hotel. Du entscheidest selbst!
8. Tag: Abreise
Transfer nach Oslo und Rückflug.
Zusätzliche Info
Hier findest du eine gute Übersicht von Schweden bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote nach Schweden findest du hier.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 2735 €
EZ: 2980 €
DZ: 2735 €
EZ: 2980 €
DZ: 2735 €
EZ: 2980 €
DZ: 2735 €
EZ: 2980 €
Ähnliche Reisen finden








