Mauritius kennt man vor allem als das TOP Reiseziel für Hochzeitsreisende. Auf der Insel gibt es unzählige traumhafte 5-Sterne Resorts und man hat die Qual der Wahl. Bei meiner einwöchigen Rundreise durch Mauritius mit Aviareps und MTPA habe ich über 20 Hotels besichtigen dürfen und kann euch somit gut beraten. Alle vier Küstenregionen konnte ich kennenlernen und jede davon hat ihren eigenen Charme. Die Insel bietet aber noch viel mehr als nur die traumhaften Luxusresorts.
Allgemeine Informationen
Die Anreise ist mit einem Nonstop-Flug z.B. mit der Condor ab/bis Frankfurt möglich. Die Flugzeit beträgt 11,5 Stunden und die Zeitverschiebung zu Deutschland ist 2 Stunden. Die Insel ist ganzjährig bereisbar durch das tropische Klima und hat eine Größe von 41 km Breite, sowie 60 km Länge. Es gibt noch ein paar kleine Inseln um Mauritius herum, sowie die 500 km entfernte Insel Rodriguez. Der Inselstaat ist unabhängig und hat eine reiche Kolonialgeschichte. Hier waren die Franzosen, Engländer, und Inder. Alle haben ihre Spuren hinterlassen, vor allem aber merkt man den großen Einfluss der Franzosen. Die einheimische Bevölkerung ist ein Mix aus ehemaligen afrikanischen Sklaven, Indern und Chinesen, sowie dort lebenden Franzosen und Engländern.
Es gibt keine gefährlichen Tiere auf der Insel, es sind keine Impfungen dringend empfohlen und die Einreise mit dem Reisepass und einem kostenlosen online Einreiseformular ist absolut unkompliziert. Es kann alle paar Jahre zu einer Zyklonbildung kommen ( sehr starker Wind und Regen) in den Monaten von Januar bis März. Der Winter geht von Mai bis September mit etwas kühleren Temperaturen und mehr Regen, der Sommer von Oktober bis April.
Der Osten und Süden ist etwas kühler und windiger – aber unter „kühl“ versteht man ca.20-25 Grad, was in den Tropen durchaus sehr angenehm sein kann. Auf der Insel wird vor allem Zuckerrohr angebaut, aber auch viele Früchte ( u.a. Mangos, Licchis) sowie viele Gewürze und der einheimische Tamarindenbaum, aus dessen Rinde ein gesundes und leckeres Getränk gemacht wird. Die Lebenshaltungskosten sind mit den unseren vergleichbar und man sollte das Wasser aus den Leitungen nicht trinken. Die Eiswürfel in großen Hotels sind in Ordnung, aber bitte ausserhalb davon keine Getränke mit Eiswürfeln zu sich nehmen.
Aktivitäten
Wo fängt man da an? Sicherlich ist zuerst einmal vor allem der Wassersport auf und im Wasser zu nennen. Die Insel strotzt vor Möglichkeiten an Ausflügen, sportlichen Aktivitäten und Naturschönheiten. Wal/-& Delfinbeobachtungen sind hier sowohl auf dem Boot, wie auch als Schnorchelausflug mit hautnahem Kontakt zu Delfinen und Walen möglich. Kajakfahrten auf den Flüssen, Kitesurfen, Catamaran/- & Segeltörns, sowie Tauchen am Korallenriff werden an verschiedenen Stellen angeboten und das zu fairen Preisen. Mauritius hat mehrere 9- und 18-Loch Golfplätze, und man kann schöne Wanderungen in verschiedenen Nationalparks unternehmen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einheimische Werkstätten zu besichtigen ( Rumfabrik, Vanillefarm, Glasbläserei, Zuckerrohrverarbeitung) oder auch mit einheimischen Fischern früh am Morgen aufs Meer hinaus fahren. Sehenswerte Naturschönheiten wie La Terre des Couleurs, den Chamarel-Wasserfall, die Riesenschildkröten, den Casela Nature Park, Le Grand Bassin, den Parc national de Bras d’Eau und den Black River Gorges Nationalpark, sowie der Pamplemousses Botanical Garden sind nur ein paar Beispiele. Es gibt auch die Möglichkeit eines Reittrips an den herrlichen paradiesischen Stränden und du kannst mit den Pferden baden gehen im warmen Meer des indischen Ozeans.
Die Hauptstadt Port Louis ist genauso ein Ausflug wert, wie die Orte Tamarin, Mahébourg und Curepipp. Lasst es euch nicht entgehen, auf die einheimischen Märkte zu gehen. Ein Besuch der ehemaligen Kolonialschlösser der Briten, Franzosen und Inder lohnt sich ebenfalls. Diese sind heute Museen oder Restaurants und können besichtigt werden: La Bodoné, Eureka und das Chateau Bel Hombre sind einige davon.
Interessante Links
Eines der schönsten Hotels finde ich persönlich das Salt of Palmar im Osten der Insel. Hier wird eine Vielzahl an interessanten Ausflügen angeboten. Viele weitere 5 Sterne Hotels kann ich dir empfehlen, darüber hinaus auch hervorragende 3 und 4 Sterne Hotels. Gerne helfe ich dir bei der Ausarbeitung und Buchung deines passenden Urlaubes auf Mauritius.
Hier kann man die größte Auswahl an Rumproben geniessen, im Restaurant essen gehen und eine Rumfabrik besichtigen: Rhumerie de Chamarel
Hier findest du ein Reisebeispiel einer geführten Rundreise durch Mauritius und Rodriguez