Ischia – Thermenkultur trifft Naturparadies

Willkommen auf Ischia, der größten Insel im Golf von Neapel. Die facettenreiche Vulkaninsel bietet sowohl Thermalquellen als auch bergiges Hinterland. In der Mitte thront der fast 800m hohe Monte Epomeo. Alte Wege und Wanderpfade durchziehen die grüne Landschaft, oft mit direktem Blick auf Steilküsten, malerische Buchten und das weite Meer. Panoramareiche Wanderungen führen uns durch...

Lykischer Weg Ost: Der schönste Trek am Mittelmeer

Likya Yolu – der Lykische Weg begeistert! Beim Anblick solcher Schönheit fiel selbst der Imam in Ohnmacht und Meister Homer die Feder aus der Hand. So wie Lykien einst Denker und Dichter begeisterte, kommen nun Trekker auf den Geschmack. Dieser Pfad zeigt uns das Land von seiner ursprünglichen Seite: Am Wegesrand leuchten die Trauben und...

Ursprüngliches Ostanatolien – Die Wiege der Menschheit

Ostanatolien – Tauchen Sie ein in ein Land mit jahrtausendealter Geschichte und Kultur! Der Ursprung menschlicher Zivilisation, Kreuzung zwischen Zweistromland, Persien und Europa, Schmelztiegel großer Völker und Religionen. Von der Region Vansee nach Südostanatolien Vom einstigen kulturellen Zentrum des armenischen Hochlandes auf der Akdamar-Insel im Vansee führte die Reise zunächst zum und ins Innere des...

Fjordnorwegen – auf historischen Wegen

Norwegens Süden besticht durch eine einmalig schöne Landschaft, geprägt vom Gletschereis des größten europäischen Festlandgletschers, tief eingeschnittenen Fjorden und hohen Bergen. Wenig bekannt sind die alten Handels- und Pilgerwege, die von Trondheim nach Bergen führten. Wir nähern uns zu Fuß dem Briksdalsbreen, einer Gletscherzunge des Jostedalsbreen, und erleben eine unvergessliche Bootstour auf dem Geirangerfjord. Natürlich...

Auf den Spuren der Wikinger

Die mystische Schönheit der Inseln nördlich des Polarkreises zieht seit jeher Naturliebhaber in ihren Bann. Ihre faszinierende Verbindung von Bergen und Meer macht sie zu einem unvergesslichen Wanderziel. Klimatisch vom Golfstrom begünstigt, waren die Inseln bereits im Mittelalter das Zentrum der Fischereikultur des Nordens. Auch die Zeit der Wikinger hinterließ Spuren. In einer guten Mischung...

Scroll to top